Sozial kompetent MITmenschen umgehen

Soziale Kompetenz wird oft als Schlüsselqualifikation gesehen. Darunter werden die Fähigkeit und Bereitschaft verstanden, zwischenmenschliche Beziehungen einzugehen und aufrechtzuerhalten, zu kommunizieren, zu kooperieren und sich auf sein Gegenüber einzustellen.

 Selbstsicherheit und Selbstvertrauen spielen dabei eine zentrale Rolle. Durch vorbeugende Maßnahmen kann die Verfestigung maladaptiver Handlungsmuster frühzeitig verhindert und erwünschtes Verhalten angebahnt werden.   

Wir bieten unterschiedliche Formate an, Einzel- und Gruppentraining.


Führungskräftetraining

Führungskräftetrainings adressieren unterschiedlichste Themen, mit denen sich Führungskräfte von heute konfrontiert sehen. Was macht eine Führungskraft aus, und welche Kompetenzen brauchen Sie in dieser Rolle?  Wir vermitteln Ihnen wertvolle Führungs- und Kommunikationsinstrumente für einen erfolgreichen Alltag.

 Die genauen Trainingsinhalte stimmen wir in einem persönlichen Vorgespräch mit Ihnen ab und bauen dabei auf Ihr Vorwissen und Ihre Anforderungen auf.


Stress PASSIERT nicht!

Stress am Arbeitsplatz, Leistungsstress, Beziehungsstress, Freizeitstress usw. Es gibt kaum einen Bereich im alltäglichen Leben, der nicht mit diesem Begriff assoziiert wird. Allerdings wird Stress oft als eine äußere Plage missverstanden, der man quasi ausgeliefert ist. Körperliche, seelische und individuelle Aspekte tragen jedoch ihr wesentliches zum Stressgeschehen bei.  Die gute Nachricht: Stressbewältigung lässt sich trainieren.

 Wir bieten unterschiedliche Formate an, Einzel- und Gruppentraining.