In Zeiten erhöhter Leistungsanforderungen, bei Krankheit oder in beruflich oder privat belastenden Lebenssituationen kann unsere körperliche, seelische und geistige Belastungsgrenze überschritten werden. In psychologischen Einzelgesprächen finden Sie Entlastung.

Konflikte, Sinnkrisen, psychischer Stress, veränderte Lebens- oder Arbeitsbedingungen, Zweifel und Widerstände resultieren in mehr oder weniger starken Krisen. Diese können sich krankheitsmäßig in Form von Burnout, Depression, Angst- und Panikattacken, Zwangsneurosen, Suchterkrankungen, Belastungsstörungen oder psychosomatischen Beschwerden manifestieren.

Wir bieten psychologische Unterstützung beim Erkennen von Mustern und Bewusstwerden von Glaubenssätzen, mit dem Ziel, Ihnen neue Sichtweisen und Handlungsalternativen zu eröffnen und mehr Selbstwirksamkeit zu erreichen. Dabei wenden wir psychologische, d. h. wissenschaftlich fundierte Methoden an, und arbeiten potenzial- und ressourcenorientiert.

Gemäß § 37 Psychologengesetz 2013, BGBl. I Nr. 182/2013 unterliegen wir der Verschwiegenheitspflicht. Alle Informationen werden absolut vertraulich behandelt.