Teams bilden eine spezielle soziale Form innerhalb von Organisationen und konstituieren unverzichtbare Strukturelemente. Teamentwicklungsmaßnahmen werden u. a. bei Veränderungen oder Führungswechsel eingesetzt, oder um die Zusammenarbeit zu verbessern. Wir klären und planen mit Ihnen gemeinsam die Durchführung, um die Kompetenzen der Beteiligten mit den Zielfaktoren und dem organisatorischen Bezugsrahmen in Zusammenhang zu stellen. Die Methodenauswahl und das Design werden individuell abgestimmt.


Wie funktioniert Teamentwicklung?

Teamentwicklungsmaßnahmen fördern die Selbstwirksamkeit sowie das Leistungspotenzial und entfalten vorhandene Ressourcen. Dabei stehen die einzelnen Rollen der Gruppenmitglieder, Intergruppenprozesse und Wechselwirkungsprozesse im organisatorischen Kontext (System-Umwelt-Differenz) im Fokus. Sie sind daher als Teil der Organisationsentwicklung und nicht als isolierte Vorgänge zu verstehen. Unser Ansatz ist systemisch unter dem Aspekt der Zirkularität.


Trainingsgruppen: Gruppendynamische Trainingsgruppen erlauben ein Setting, in dem sich Theorie und Praxis, Erfahren und Lernen aufeinander beziehen.  Gruppenprozesse werden gleichzeitig erlebt und beobachtet, die eigene Rolle und Position innerhalb einer Gruppe werden damit verknüpft. Unsere Trainerinnen und Trainer verfügen über langjährige praktische Erfahrungen und haben sich wissenschaftlich mit den theoretischen Hintergründen auseinandergesetzt.

Für nähere Informationen zu Organisation und Ablauf kontaktieren Sie bitte unser Büro.